Demonstrationsbetriebe

Unsere Demonstrationsbetriebe zeigen Ihnen wie in der Landwirtschaft, im Agrarhandel und bei der Verarbeitung der Vorratsschutz für eine nachhaltigere Lagerhaltung umgesetzt wird. Dabei stehen vorbeugende und nicht chemische Maßnahmen an erster Stelle. Dies gilt unabhängig davon, ob das jeweilige Unternehmen ökologisch oder konventionell wirtschaftet. Beteiligt sind drei Landwirtschaftsbetriebe, drei Händler und eine Mühle.

Die Karte der Demonstrationsbetriebe

Icon eines Traktors

Landwirte

•    Landwirtschaftsbetrieb Ackermann, Mutschlena
•    HEGE Agrar GmbH & Co. KG
•    Muldenthaler Ökoprodukte GmbH & Co. KG

Icon einer Mühle

Verarbeiter

•    Landshuter Kunstmühle C. A. Meyer's Nachf. AG, Landshut

Icon eines Lagers

Händler

•    Velaro GmbH & Co. Biokorn KG Plauen
•    BAT Agrar GmbH & Co. KG  
•    AGRAVIS Ost GmbH & Co.KG,  Fürstenwalde

Logo BAT Agrar
BAT Agrar GmbH & Co. KG
Am Vertriebsstandort Magdeburger Hafen arbeiten derzeit 90-100 Mitarbeiter. Er wurde 1991 gemeinsam mit der Landhandel Weiterer GmbH gegründet und 2005 gänzlich von Beiselen übernommen. 2013 erfolgte die Erweiterung durch den Bau einer neuen Siloanlage und eines Verwaltungsgebäudes. Seit 2021 wurden die Landhandelsaktivitäten der Beiselen GmbH / Landhandelsregion Süd in Magdeburg mit den Aktivitäten der ATR Landhandel GmbH & Co. KG unter einem Dach bei der ATR Landhandel GmbH & Co. KG Ratzeburg zusammengeführt. Im Juni 2022 folgten die Landhandelsstandort der Beiselen GmbH in Sachen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg. 

Agravis
AGRAVIS Ost GmbH & Co.KG

Die AGRAVIS Ost GmbH & Co. KG ist spezialisiert auf den Handel mit Agrarprodukten und ist Ihr leistungsstarker Partner mit Handels- und Umschlagplätzen für Getreide und Ölsaaten, Dünge- und Futtermittel sowie Stück- und Schüttgüter.


Landshuter Kunstmühle C.A. Meyer´s Nachfolger AG, Landshut
Als Papiermühle beginnt die Geschichte der Landshuter Meyermühle bereits im Jahre 1489. Ab 1871 wird dann dort das erste Mal Getreide vermahlen – 1982 das erste Bio-Getreide. Mittlerweile blickt die Meyermühle auf über 35 Jahre Bio-Erfahrung zurück. 

Landwirtschaftsbetrieb Ackermann
Der Landwirtschaftsbetrieb Ackermann ist ein 2-Mann-Betrieb der seine Ware selber anbaut, einlagert, überwacht und verkauft.
Die Hoflagerung erfolgt in einem Flachlager mit 2 Boxen mit einer Lagerkapazität von insgesamt 2000 t.
Es wird vor allem Weizen und Wintergerste angebaut und gelagert.


HEGE Agrar GmbH & Co. KG, Lager Schkölen
Der Landwirtschaftsbetrieb lagert und vermarktet Getreide aus eigenem Anbau. Die Hoflagerung erfolgt in einem Flachlager mit 4 Boxen mit einer Lagerkapazität von insgesamt 4000t.
Es werden unterschiedliche Getreidesorten angebaut und gelagert.

Muldentaler Ökoprodukte GmbH & Co. KG 
Die Lagerung an diesem Standort erfolgt durch ein Gemeinschaftsunternehmen zweier Landwirte (Ackerbau Nemt René Döbelt und Biohof Paulsen), die für ihre eigene biologisch erzeugte Ware ein gemeinsames Lager nutzen. 

VELARO GmbH & Co. KG Biokorn KG
In der 2018 neu gebauten Anlage des Unternehmens werden ökologisch erzeugte Getreidewaren, Öko-Raps und Öko-Saatgut umgeschlagen.
Mit einer Lagerkapazität von insgesamt 6500t wird die Ware in Silos und Flachlagern gelagert.