BMEL Erntebericht 2022

2022 war wiederholt von Frühjahrs und Sommertrockenheit geprägt. Während die Ernteaussichten bei Getreide und Ölsaaten positiv sind, führte die Trockenheit beispielsweise bei Körnermais und Grünland zu herben Einbußen. Das geht aus Zahlen des Ernteberichts des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft hervor.

Der Bericht zieht eine Zwischenbilanz zu den vorläufigen Ergebnissen der Getreide- und Rapsernte 2022 und stellt zusammenfassend die Ergebnisse der landwirtschaftlichen Erzeugung auf Äckern, Wiesen, Weiden und für weitere pflanzliche Produkte vor. Er zeigt Licht und Schatten.

BMEL Erntebericht 2022 pdf.